VORBILDLICHE SYNERGIEN
FÜR DIE ENERGIEWENDE.
Die drei Gesellschafterkommunen Jülich, Niederzier und Titz beabsichtigen, im 52 ha großen interkommunalen Gewerbegebiet Brainergy Park Jülich, ein rund 7 ha großes innovatives Spezialgebiet zu entwickeln, in dem schwerpunktmäßig die Themenfelder „Neue Energien“ und „Energiewende“ abgebildet werden sollen. Es entsteht demnach eine Simulationsfläche und Demonstrationsplattform für das Energiemanagement der Zukunft dessen Herzstück ein rund 7.500 m² großer Zentralbau – der Brainergy Hub – bildet. Dieser wird das Areal nach dem neuesten Stand der Wissenschaft mit Wärme, Energie, Kälte und Internet versorgen und darüber hinaus Gründern und Unternehmen aus der Energiebranche attraktive Unternehmensflächen offerieren.
Die Bürgermeister der Partnerkommunen Axel Fuchs, Frank Rombey und Jürgen Frantzen stellen heraus, dass durch die erfolgreiche und vorbildhafte interkommunale Zusammenarbeit sowie die Einbindung der einzigartigen regionalen Forschungslandschaft der Fachhochschule Aachen, des Forschungszentrums Jülich und des DLRs die realistische Chance zur Realisierung eines deutschlandweit einzigartigen Gewerbegebietes besteht.
„Der Brainergy-Park in Jülich bietet die Möglichkeit, die Herausforderungen der Energiewendewirtschaft live und vor Ort unter Realbedingungen anzugehen und Konzepte zu entwickeln, die unsere Gesellschaft voranbringen. Und das in einem einzigartigen Forschungsumfeld und in enger interkommunaler Kooperation.“
„Es ist gut und richtig, dass sich mit Jülich, Niederzier und Titz drei vom Strukturwandel besonders betroffene Kommunen gemeinsam auf den Weg machen, den Brainergy-Park als innovatives und daher zukunftsfähiges Projekt auf den Weg zu bringen. Die sichert Arbeitsplätze in unserer Region, die sich durch eine hohe Lebensqualität und beste Standortbedingungen für junge Familien auszeichnet!“
„Der Brainergy-Park in Jülich ist die zukunftsweisende Antwort der Gesellschafterkommunen Jülich, Niederzier und Titz auf die Herausforderungen der Energiewende und des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier. Im Vordergrund muss hierbei auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze stehen.„
NEUES ÜBER BRAINERGY
Drewes im Podcast-Gespräch: „Der Strukturwandel ist eine phantastische Chance“
Im Gespräch mit Moderator Torsten Knippertz informiert Frank Drewes, Geschäftsführer der Brainergy Park Jülich GmbH, die Podcasthörerinnen und -hörer zum Stand der Entwicklung des Brainergy Park Jülich sowie zum aktuellen Fahrplan für die Ansiedlungen: [...]
Die ersten „Klima-Wald“-Bäume stehen im Brainergy Park Jülich
Ende April 2022 wurden am Brainergy Starter-Gebäude zwanzig klimaresistente Bäume gepflanzt, darunter zwei Amberbäume und Robinien sowie ein Ginkgo. Die Bäume sind ein Geschenk des Kreises Düren an das „Gewerbegebiet der Energiewende“ im Rahmen der [...]
Fuchs: „Wir schaffen beste Voraussetzungen für die Ansiedlung“
Die Baumaßnahmen zur Grunderschließung des Brainergy Park Jülich gehen zügig voran. Am Montag, 4. April 2022, beginnen im Lauf des Vormittags die Ausbauarbeiten an der südlichen Zufahrt zum Gewerbegebiet. Hier werden in den nächsten [...]
Die Planung des Brainergy Hub nimmt Fahrt auf
Ende Februar 2022 wurde der Vertrag zum Bau des Brainergy Hubs unterzeichnet. Dieses kreisrunde Gebäude wird künftig den Mittelpunkt des Brainergy Park Jülich bilden und soll in vier Jahren bezogen werden. Der Brainergy Hub [...]
Straßensperrung am Brainergy Park Jülich
Der Landesbetrieb Straßen.NRW erneuert vom 21. März bis voraussichtlich Mitte Juni 2022 den Kreisverkehr am nördlichen Jülicher Stadteingang (Kreuzung von-Schöfer-Ring/ L 241). Umleitungen sind ausgeschildert. Eine weiträumige Umfahrung der Baustelle wird angeraten. Die Rurtalbus-Linie [...]
„Der Klimawandel wartet nicht!“
Die ersten Bürocontainer für ein großes neues Projekt eines regionalen Forschungszentrums werden derzeit im Brainergy Park Jülich (BPJ) aufgestellt. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernhard Hoffschmidt, Mitglied der Geschäftsführung der Brainergy Park Jülich GmbH, fordert aus diesem [...]
Zukunftsagentur zieht in den Brainergy Park
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier bündelt ihre Kräfte an einem neuen Standort. Der Brainergy Park wird damit zum Anlaufpunkt für die Gestaltung des Strukturwandelprozesses. Mit dem Monatswechsel verabschiedet sich das Unternehmen von den bisherigen Büros [...]
Rombey: „Hier wird der Strukturwandel bereits erlebbar“
Frank Rombey, der Bürgermeister der Gemeinde Niederzier, eröffnete Mitte Februar 2022 in der „Neuen Mitte“ (Hartmut-Nimmerrichter-Platz) in Niederziereine Ausstellung des Brainergy Park Jülich. Sie bietet Informationen zu allen 23 Gestaltungsentwürfen, die beim Gestaltungswettbewerb für [...]
HIER SITZT DIE
ENERGIE VON MORGEN
Gut erreichbar finden Sie den Brainergy Park im Norden von Jülich. Das Gewerbegebiet wird im Laufe des Jahres 2021 durch eine neue Straßenführung erschlossen. Zur Brainergy Park Jülich GmbH gelangen Sie aktuell nur über die Zufahrt vom „Von-Schöfer-Ring“. Wir freuen uns auf Sie!