VORBILDLICHE SYNERGIEN
FÜR DIE ENERGIEWENDE.
Die drei Gesellschafterkommunen Jülich, Niederzier und Titz entwickeln im 52 ha großen interkommunalen Gewerbegebiet Brainergy Park Jülich ein rund 7 ha großes innovatives Spezialgebiet, in dem schwerpunktmäßig die Themenfelder „Neue Energien“ und „Energiewende“ abgebildet werden sollen. Es entsteht demnach eine Simulationsfläche und Demonstrationsplattform für das Energiemanagement der Zukunft dessen Herzstück ein rund 7.500 m² großer Zentralbau – der Brainergy Hub – bildet. Dieser wird das Areal nach dem neuesten Stand der Wissenschaft mit Wärme, Energie, Kälte und Internet versorgen und darüber hinaus Gründern und Unternehmen aus der Energiebranche attraktive Unternehmensflächen offerieren.
Die Bürgermeister der Partnerkommunen Axel Fuchs, Frank Rombey und Jürgen Frantzen stellen heraus, dass durch die erfolgreiche und vorbildhafte interkommunale Zusammenarbeit sowie die Einbindung der einzigartigen regionalen Forschungslandschaft der Fachhochschule Aachen, des Forschungszentrums Jülich und des DLRs die realistische Chance zur Realisierung eines deutschlandweit einzigartigen Gewerbegebietes besteht.
„Der Brainergy-Park in Jülich bietet die Möglichkeit, die Herausforderungen der Energiewendewirtschaft live und vor Ort unter Realbedingungen anzugehen und Konzepte zu entwickeln, die unsere Gesellschaft voranbringen. Und das in einem einzigartigen Forschungsumfeld und in enger interkommunaler Kooperation.“
„Es ist gut und richtig, dass sich mit Jülich, Niederzier und Titz drei vom Strukturwandel besonders betroffene Kommunen gemeinsam auf den Weg machen, den Brainergy-Park als innovatives und daher zukunftsfähiges Projekt auf den Weg zu bringen. Die sichert Arbeitsplätze in unserer Region, die sich durch eine hohe Lebensqualität und beste Standortbedingungen für junge Familien auszeichnet!“
„Der Brainergy-Park in Jülich ist die zukunftsweisende Antwort der Gesellschafterkommunen Jülich, Niederzier und Titz auf die Herausforderungen der Energiewende und des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier. Im Vordergrund muss hierbei auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze stehen.„
NEUES ÜBER BRAINERGY
Ergebnisse der Jahreskonferenz der Brainergy Park Jülich GmbH
Am 12. Januar fand die Jahrespressekonferenz des Brainergy Park Jülich statt. Teilgenommen haben in ihrer Funktion als Gesellschaftervertreter der Brainergy Park Jülich GmbH Wolfgang Spelthahn (Landrat des Kreises Düren), Axel Fuchs (Bürgermeister der Stadt [...]
Neue Adressen für die Ansiedler im Brainergy Park Jülich
Jetzt können die Straßenschilder für den Brainergy Park Jülich bestellt und angebracht werden, denn der Rat der Stadt Jülich hat beschlossen, welche Namen die acht neuen Straßen im Gewerbepark der Energiewende erhalten sollen.Der 2018 verstorbene [...]
Neue Besucherinfo im Brainergy Park Jülich: Steinstelen mit Graffitis und QR-Codes
Neue Besucherinfo im Brainergy Park Jülich: Steinstelen mit Graffitis und QR-Codes An vierzehn markanten Punkten im Brainergy Park Jülich stehen seit Neuestem zwei Meter hohe Steinstelen. Sie wurden vom Jülicher Sprayer Konstantin Petzi (42) [...]
Lamers Bau zieht aus der Innenstadt in den Brainergy Park Jülich
Die Hans Lamers Bau GmbH verlegt ihren Firmensitz aus der Jülicher Innenstadt in den Brainergy Park Jülich. Der notarielle Vertrag zum Erwerb des 28.000 Quadratmeter großen Grundstücks im Norden des Gewerbegebiets wurde am 19. [...]
Die Website des Startup Village ist online
Der Countdown für die Errichtung des Startup Village im Brainergy Park Jülich hat begonnen. Heute wurde die Website des Startup Village von der Aufsichtsratsspitze der Brainergy Park Jülich GmbH durch den Druck auf einen [...]
Brainergy Park Jülich erhält eine gläserne Backstube
Heute erfolgte im Brainergy Park Jülich der Spatenstich zu einem ganz speziellen Bauprojekt: Der Jülicher Brotsommelier Felix Abschlag lässt hier bis Ende Juni 2023 seine erste eigene Backstube errichten. Die Bäckerei wird Mitte Juli [...]
multiTESS-Speicher: Im Brainergy Park Jülich wird die alternative Energieversorgung der Schwerindustrie getestet
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Oliver Krischer nahm heute in Jülich an der Einweihung des multifunktionalen thermischen Energiespeichers multiTESS teil. Die kompakte multiTESS-Anlage wurde als erstes Gebäude auf dem Gelände des Brainergy Park Jülich errichtet und [...]
Lernen Sie den Brainergy Park Jülich auf der Wasserstoffmesse des Kreises Düren kennen!
Der Brainergy Park Jülich nimmt am Freitag, 23. September, und Samstag, 24. September, mit einem Infostand an der Wasserstoffmesse des Kreises Düren in der Kulturmuschel in Jülich teil. Am Freitag kann man dort zum [...]
HIER SITZT DIE
ENERGIE VON MORGEN
Gut erreichbar finden Sie den Brainergy Park im Norden von Jülich. Das Gewerbegebiet wird im Laufe des Jahres 2021 durch eine neue Straßenführung erschlossen. Zur Brainergy Park Jülich GmbH gelangen Sie aktuell nur über die Zufahrt vom „Von-Schöfer-Ring“. Wir freuen uns auf Sie!