VORBILDLICHE SYNERGIEN
FÜR DIE ENERGIEWENDE.
Die drei Gesellschafterkommunen Jülich, Niederzier und Titz beabsichtigen, im 52 ha großen interkommunalen Gewerbegebiet Brainergy Park Jülich, ein rund 7 ha großes innovatives Spezialgebiet zu entwickeln, in dem schwerpunktmäßig die Themenfelder „Neue Energien“ und „Energiewende“ abgebildet werden sollen. Es entsteht demnach eine Simulationsfläche und Demonstrationsplattform für das Energiemanagement der Zukunft dessen Herzstück ein rund 7.500 m² großer Zentralbau – der Brainergy Hub – bildet. Dieser wird das Areal nach dem neuesten Stand der Wissenschaft mit Wärme, Energie, Kälte und Internet versorgen und darüber hinaus Gründern und Unternehmen aus der Energiebranche attraktive Unternehmensflächen offerieren.
Die Bürgermeister der Partnerkommunen Axel Fuchs, Frank Rombey und Jürgen Frantzen stellen heraus, dass durch die erfolgreiche und vorbildhafte interkommunale Zusammenarbeit sowie die Einbindung der einzigartigen regionalen Forschungslandschaft der Fachhochschule Aachen, des Forschungszentrums Jülich und des DLRs die realistische Chance zur Realisierung eines deutschlandweit einzigartigen Gewerbegebietes besteht.
„Der Brainergy-Park in Jülich bietet die Möglichkeit, die Herausforderungen der Energiewendewirtschaft live und vor Ort unter Realbedingungen anzugehen und Konzepte zu entwickeln, die unsere Gesellschaft voranbringen. Und das in einem einzigartigen Forschungsumfeld und in enger interkommunaler Kooperation.“
„Es ist gut und richtig, dass sich mit Jülich, Niederzier und Titz drei vom Strukturwandel besonders betroffene Kommunen gemeinsam auf den Weg machen, den Brainergy-Park als innovatives und daher zukunftsfähiges Projekt auf den Weg zu bringen. Die sichert Arbeitsplätze in unserer Region, die sich durch eine hohe Lebensqualität und beste Standortbedingungen für junge Familien auszeichnet!“
„Der Brainergy-Park in Jülich ist die zukunftsweisende Antwort der Gesellschafterkommunen Jülich, Niederzier und Titz auf die Herausforderungen der Energiewende und des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier. Im Vordergrund muss hierbei auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze stehen.„
NEUES ÜBER BRAINERGY
Jülicher Spezialfirma Schiffer zieht in den Brainergy Park Jülich
Die Schiffer Metall- und Vakuumtechnik GmbH zieht aus dem Jülicher Ortsteil Koslar in den Brainergy Park. Die Geschäftsführer Dr. Rudolf Hannot und Max Hannot unterzeichneten am 12. August gemeinsam mit Frank Drewes, Geschäftsführer der Brainergy [...]
Zufahrt zum Brainergy Park: Einschränkungen bis Mitte September
Der Brainergy Park Jülich ist derzeit nur über die Zufahrt von der L 241 von Norden her erreichbar, da der Kreisverkehr Merscher Höhe/Von-Schöfer-Ring umgestaltet wird. Die Baumaßnahmen rund um den Kreisverkehr dauern länger als zunächst [...]
Brainergy Park Jülich: Einer der bundesweit wichtigsten Standorte für die H2-Wirtschaft
Der Brainergy Park Jülich stellte sich am Dienstag, den 12. Juli 2022, bei der virtuellen „Hydrogen Investors Tour“ von „Germany Trade and Invest“ (GTAI) internationalen Investoren vor. GTAI, die Exportförderungsagentur des Bundes, hatte für [...]
Informationsbesuch der Landgemeinde Titz im Brainergy Park Jülich
Bürgermeister Jürgen Frantzen besuchte am 20. Juni 2022 gemeinsam mit den Mitgliedern des Planungs-, Umwelt-, Gemeinde- und Strukturentwicklungausschusses der Landgemeinde Titz den Brainergy Park Jülich. Der Ausschuss wollte sich ein persönliches Bild davon verschaffen, [...]
Abschluss der Vorplanung des Zentralgebäudes im Brainergy Park
Der „Brainergy Hub“ wird die architektonische Landmarke im Zentrum des Brainergy Village. Der knapp 23,5 Millionen Euro teure Neubau soll bis zum Jahr 2026 fertiggestellt werden. Der Hub wird ein Ort der Begegnung und [...]
Der Brainergy Park Jülich ist auf der Messe E-world in Essen
Im Jahr 2020 stellte der Brainergy Park Jülich sich zum ersten Mal auf der Branchenmesse E-world in Essen am Stand des Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen vor. Seitdem hat [...]
Das „Durchstarter-Gebäude“ im Brainergy Park Jülich
Am 11. Juni 2021, also heute vor genau einem Jahr, wurde bei strahlendem Sonnenschein das Richtfest des „Brainergy Starter“-Gebäudes gefeiert. NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und die Bürgermeister der drei Trägergemeinden des Brainergy Park [...]
Neue Gebäude für Ansiedler im Brainergy Park Jülich: Ein Technikum, Labormodule und Bürogebäude
Auf dem Gelände des Brainergy Park Jülich wird demnächst eine rund 840 qm große Technikumshalle inklusive der zugehörigen Arbeitsplätze entstehen. Der Bauantrag wird in Kürze gestellt. Die Bauarbeiten werden nach Erteilung der Genehmigung zügig [...]
HIER SITZT DIE
ENERGIE VON MORGEN
Gut erreichbar finden Sie den Brainergy Park im Norden von Jülich. Das Gewerbegebiet wird im Laufe des Jahres 2021 durch eine neue Straßenführung erschlossen. Zur Brainergy Park Jülich GmbH gelangen Sie aktuell nur über die Zufahrt vom „Von-Schöfer-Ring“. Wir freuen uns auf Sie!