Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Neue Energien (insbesondere Wasserstoff), Bioökonomie und Digitalisierung – das sind die Themenschwerpunkte im Brainergy Park Jülich, einem 52 ha großen interkommunalen Gewerbegebiet. Hier treffen besondere Standortvorteile auf anspruchsvolle Zielsetzungen, zu denen an erster Stelle die Schaffung neuer, sicherer Arbeitsplätze gehört.
Gemeinsam mit unseren Partnern aus Forschung (Forschungszentrum Jülich, Fachhochschule Aachen, RWTH, DLR, Fraunhofer Gesellschaft) und Wirtschaft realisieren wir mit dem Brainergy Park Jülich ein innovatives und nachhaltiges Gewerbegebiet und leisten einen Beitrag zur Energiewende und zur Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier.
Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem StartUp Village zu. Das StartUp Village dient als Plattform für Innovation und Gründung. Hier treffen sich Gründungsinteressierte, kreative Köpfe und andere Stakeholder. Das StartUp Village ist ein Ort mit kreativer Atmosphäre und lädt zum Arbeiten und Ideenkreieren ein. Durch seine einfache, aneigenbare Architektur fördert das StartUp Village die Kommunikation der Community vor Ort und lässt eine individuelle Gestaltung der Arbeitsumgebung nach den jeweiligen Bedürfnissen und Projektphasen zu.
Durch Deinen Beitrag soll mit dem StartUp Village ein Ort geschaffen werden, der „DEN“ Standort für Startups, Gründung und Innovation im Rheinischen Revier darstellt und maßgeblich zur Transformation der Kohleregion beiträgt.
Gern würden wir Dich als Unterstützung dafür gewinnen und zwar zum nächstmöglichen Termin als
Startup Scout / Innovation Manager (m/w/d),
für unseren Kooperationspartner, der Fachhochschule Aachen.
Was Dich erwartet:
Als Startup Scout / Innovation Manager (m/w/d) bildest du die Schnittstelle zwischen unserem Kooperationspartner, der Fachhochschule Aachen, und dem StartUp Village. Deine wesentlichen Aufgaben umfassen dabei u.a.:
- Fachliche und methodische Unterstützung bei der Umsetzung von Technologietransferprojekten (insbesondere Ausgründungen)
- Enge Zusammenarbeit mit Forschenden, Studierenden und Dozierenden der FH Aachen
- Enge Einbindung in das Team des Gründungszentrums und des Innovationsmanagements der FH Aachen
- Erarbeitung und Umsetzung von Veranstaltungs-, Informations- und Vermittlungsformaten
- Scouting von Startups, Innovationen und Gründungsinteressierten zur Förderung der Ansiedlung von Startups im StartUp Village
- Entwicklung von Strategien und Instrumenten des Technologietransfers
- Vernetzung und Austausch mit anderen Technologietransfermanagern
- Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Forschung, Startups und Gründungswilligen
Was Dich auszeichnet:
- Abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Projektmanagement und Kenntnis der gängigen Projektmanagement Methoden
- Erste Berufserfahrung im Startup-Umfeld, Innovationsmanagement oder vergleichbares wünschenswert
- Organisationsgeschick, Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen mit einer hohen Dienstleistungsmentalität
- Strukturierte, eigenverantwortliche und datengetriebene Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Lust, gemeinsam mit uns die Startup-Szene des Rheinischen Reviers zu gestalten
Was wir Dir bieten:
- Netzwerk: Baue Dein eigenes Netzwerk im Forschungsumfeld, der regionalen Wirtschaft und in der lokalen Startup-Szene auf
- Flache Hierarchien und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit
- Einzigartige Unternehmenskultur: Wir leben Offenheit, Transparenz und Wertschätzung in Kombination mit einem dynamischen und innovationsfreudigen Umfeld und einem gesunden Maß an Aktionismus
- Hinterlasse Deinen Fußabdruck im Rheinischen Revier
Alles Weitere klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch
Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du per PDF an: bewerbung@brainergy-park.de
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere am besten Ingmar Stock unter: 0 24 61 / 3189 746
Neue Energien (insbesondere Wasserstoff), Bioökonomie und Digitalisierung – das sind die Themenschwerpunkte im Brainergy Park Jülich, einem 52 ha großen interkommunalen Gewerbegebiet. Hier treffen besondere Standortvorteile auf anspruchsvolle Zielsetzungen, zu denen an erster Stelle die Schaffung neuer, sicherer Arbeitsplätze gehört.
Gemeinsam mit unseren Partnern aus Forschung (Forschungszentrum Jülich, Fachhochschule Aachen, RWTH, DLR, Fraunhofer Gesellschaft) und Wirtschaft realisieren wir mit dem Brainergy Park Jülich ein innovatives und nachhaltiges Gewerbegebiet und leisten einen Beitrag zur Energiewende und zur Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier.
Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem StartUp Village zu. Das StartUp Village dient als Plattform für Innovation und Gründung. Hier treffen sich Gründungsinteressierte, kreative Köpfe und andere Stakeholder. Das StartUp Village ist ein Ort mit kreativer Atmosphäre und lädt zum Arbeiten und Ideenkreieren ein. Durch seine einfache, aneigenbare Architektur fördert das StartUp Village die Kommunikation der Community vor Ort und lässt eine individuelle Gestaltung der Arbeitsumgebung nach den jeweiligen Bedürfnissen und Projektphasen zu.
Durch Deinen Beitrag soll mit dem StartUp Village ein Ort geschaffen werden, der „DEN“ Standort für Startups, Gründung und Innovation im Rheinischen Revier darstellt und maßgeblich zur Transformation der Kohleregion beiträgt.
Gern würden wir Dich als Unterstützung dafür gewinnen und zwar zum nächstmöglichen Termin als
Venture Architect (m/w/d),
für die enge Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, dem Forschungszentrum Jülich (FZJ)
Was Dich erwartet:
Gemeinsam mit Dir wollen wir den Innovationstransfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft neu denken und Ideen aktiv in Geschäftsmodelle wandeln. Deine wesentlichen Aufgaben umfassen dabei u.a.:
- Aufbau neuer, innovativer und skalierbarer Geschäftsmodelle
- Aufbau von Gründungsteams
- Scouting von verwertungsfähigen Ansätzen in der Forschungslandschaft des FZJ
- Enge Zusammenarbeit mit Forschenden sowie Mitarbeitenden des Innovationsmanagements des FZJ
- Definition kundenzentrierter und datenbasierter Anforderungen an die Produktentwicklung
- Entwicklung und Validierung von Business Cases
- Erstellung von Pitch-Unterlagen
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der Initialfinanzierung der Gründungsprojekte
- Vernetzung mit den weiteren Kooperationspartnern des Brainergy Park Jülich
Was Dich auszeichnet:
- Abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Gründungserfahrung oder mehrjährige Berufserfahrung im Startup, Venture Building, Venture Capital, in der Unternehmensberatung oder in vergleichbaren Positionen
- Erfahrungen im Projektmanagement und Kenntnis der gängigen Projektmanagement Methoden und agilen Arbeitsweisen
- Organisationsgeschick, Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen mit einer hohen Dienstleistungsmentalität
- Strukturierte, eigenverantwortliche, datengetriebene und kundenzentrierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und darzustellen
- Lust, gemeinsam mit uns die Startup-Szene des Rheinischen Reviers zu gestalten
Was wir Dir bieten:
- Freiraum zur Entfaltung der eigenen unternehmerischen Ambitionen
- Netzwerk: Baue Dein eigenes Netzwerk im Forschungsumfeld, der regionalen Wirtschaft und in der lokalen Startup-Szene aus
- Flache Hierarchien und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit
- Einzigartige Unternehmenskultur: Wir leben Offenheit, Transparenz und Wertschätzung
- Kombination mit einem dynamischen und innovationsfreudigen Umfeld und einem gesunden Maß an Aktionismus
- Hinterlasse Deinen Fußabdruck im Rheinischen Revier
Alles Weitere klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch
Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du per PDF an: bewerbung@brainergy-park.de
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere am besten Ingmar Stock unter: 0 24 61 / 3189 746
Dich bewegen Themen wie regenerative Energien, Bioökonomie oder Digitalisierung? Du willst gemeinsam mit einem starken Team DAS GreenTech und Impact Ökosystem im Rheinischen Revier aufbauen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Neue Energien, Bioökonomie und Digitalisierung – das sind die Themenschwerpunkte im Brainergy Park Jülich, einem 52 ha großen interkommunalen Gewerbegebiet. Hier treffen besondere Standortvorteile auf anspruchsvolle Zielsetzungen, zu denen an erster Stelle die Schaffung neuer, sicherer Arbeitsplätze gehört.
Gemeinsam mit unseren Partnern aus Forschung und Wirtschaft erproben und realisieren wir im Brainergy Park Jülich neue Wege des Technologietransfers und leisten einen Beitrag zur Energiewende und zur Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier.
Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Startup Village zu. Das Startup Village dient als Plattform für Innovation und Gründung. Hier treffen sich Gründungsinteressierte, kreative Köpfe und andere Stakeholder. Es ist ein Ort mit kreativer Atmosphäre und lädt zum Arbeiten und Ideenkreieren ein. Neben eigens entwickelten Startup-Formaten arbeiten wir aktuell an einem partnerschaftlichen Accelerator Programm.
Wir unterstützen außergewöhnliche Gründerpersönlichkeiten bei der Teambildung und den Ausgründungen innovativer und nachhaltiger Geschäftsideen mit Fokus auf GreenTech und Impact Entrepreneurship. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Community Manager (m/w/d) für den Aufbau und die Pflege unseres Startup Ökosystems.
Gerne würden wir Dich als Unterstützung dafür gewinnen!
Als primäre Ansprechperson innerhalb der Startup Community des Accelerators erwartet Dich:
Online:
- Du erstellst Blog-Posts, Newsletter und Social Media Inhalte, die auf die Strategie des Accelerators abgestimmt sind
- Du bist Kontaktperson auf den Social-Media-Kanälen und repräsentierst das Accelerator Programm
- Du bist für den Aufbau und die Pflege der online Community verantwortlich
Offline:
- Du bist die erste Kontaktperson für die Teilnehmenden des Accelerator Programms
- Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen (von Workshops bis After Work Events)
- Du förderst die Vernetzung und Interaktion der Community untereinander
- Durch Deine kommunikative Art motivierst Du potenzielle Gründungspersönlichkeiten sich für unser Programm zu bewerben
Was Dich auszeichnet:
- Du hast Berufserfahrung im Bereich Startup, Accelerator oder vergleichbaren Feldern
- Du bist ein:e herausragende:r Netzwerker:in und verfügst selbst über ein weitreichendes Netzwerk
- Social Media ist Dein Ding und Du verfügst über Kenntnisse im Content Management
- Du kannst Menschen begeistern und fühlst Dich mit Moderationsaufgaben wohl
- Du verfügst über exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Du hast Lust gemeinsam mit uns die Startup Szene des Rheinischen Reviers zu gestalten
Was wir Dir bieten:
- Netzwerk: Baue dein eigenes Netzwerk im Forschungsumfeld, der regionalen Wirtschaft und in der lokalen Startup Szene auf
- Zugang in eine spannende Welt, voller faszinierender Startups und zukunftsträchtigen Technologien
- Flache Hierarchien und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit
- Einzigartige Unternehmenskultur: Wir leben Offenheit, Transparenz und Wertschätzung in Kombination mit einem dynamischen und innovationsfreudigen Umfeld und einem gesunden Maß an Aktionismus
- Hinterlasse Deinen Fußabdruck im Rheinischen Revier
Alles Weitere klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du per PDF an:
bewerbung@brainergy-park.de
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere am besten Ingmar Stock unter: 02461 3189 746
Dich bewegen Themen wie regenerative Energien, Bioökonomie oder Digitalisierung? Du willst uns als Mitglied des Teams in der Koordination und Organisation unseres Arbeitsalltags unterstützen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Neue Energien (insbesondere Wasserstoff), Bioökonomie und Digitalisierung – das sind die Themenschwerpunkte im Brainergy Park Jülich, einem 52 ha großen interkommunalen Gewerbegebiet. Hier treffen besondere Standortvorteile auf anspruchsvolle Zielsetzungen, zu denen an erster Stelle die Schaffung neuer, sicherer Arbeitsplätze gehört.
Gemeinsam mit unseren Partnern aus Forschung (Forschungszentrum Jülich, Fachhochschule Aachen, RWTH, DLR, Fraunhofer Gesellschaft) und Wirtschaft realisieren wir mit dem Brainergy Park Jülich ein innovatives und nachhaltiges Gewerbegebiet und leisten einen Beitrag zur Energiewende und zur Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier.
Gern würden wir Dich als Unterstützung dafür gewinnen, und zwar zum nächstmöglichen Termin als
Team-Assistenz (m/w/d), in Teilzeit vormittags
montags bis donnerstags 16-20h/Woche
Was kommt auf Dich zu:
Du unterstützt unser Assistenz- / und kfm. Team bei
- vorbereitenden Arbeiten
- der Verwaltung von Reiseanträgen sowie dazugehöriger Abrechnungen
- der monatlichen Prüfung von diversen Dokumenten
- der Terminkoordination
- der Telefonzentrale
- dem Postservicedienst
- gelegentlichen Eventvorbereitungen
Was Dich auszeichnet:
- erfolgreich abgeschlossene kfm. oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im kfm. oder Assistenzbereich
- Hands-on-Mentalität
- Organisationsgeschick, Begeisterungsfähigkeit
- Offene, direkte und differenzierte Kommunikation
- Strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Stressresistenz
- Lust, gemeinsam mit uns den Brainergy Park zu etwas einzigartigem zu machen
Was wir Dir bieten:
- Flache Hierarchien und ein gutes Maß an Gestaltungsfreiheit
- Familie und Beruf in Einklang zu bringen
- Einzigartige Unternehmenskultur: Wir leben Offenheit, Transparenz und Wertschätzung in Kombination mit einem dynamischen und innovationsfreudigen Umfeld und einem gesunden Maß an Aktionismus
- Hinterlasse Deinen Fußabdruck im Rheinischen Revier
Alles Weitere klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch
Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du per PDF an: bewerbung@brainergy-park.de
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere am besten Manuela Erkens unter: 02461 31 89 730
Dich bewegen Themen wie regenerative Energien, Bioökonomie oder Digitalisierung? Du willst gemeinsam mit einem starken Team DAS GreenTech und Impact Ökosystem im Rheinischen Revier aufbauen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Neue Energien, Bioökonomie und Digitalisierung – das sind die Themenschwerpunkte im Brainergy Park Jülich, einem 52 ha großen interkommunalen Gewerbegebiet. Hier treffen besondere Standortvorteile auf anspruchsvolle Zielsetzungen, zu denen an erster Stelle die Schaffung neuer, sicherer Arbeitsplätze gehört.
Gemeinsam mit unseren Partnern aus Forschung und Wirtschaft erproben und realisieren wir im Brainergy Park Jülich neue Wege des Technologietransfers und leisten einen Beitrag zur Energiewende und zur Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier.
Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Startup Village zu. Das Startup Village dient als Plattform für Innovation und Gründung. Hier treffen sich Gründungsinteressierte, kreative Köpfe und andere Stakeholder. Es ist ein Ort mit kreativer Atmosphäre und lädt zum Arbeiten und Ideenkreieren ein. Neben eigens entwickelten Startup-Formaten arbeiten wir aktuell an einem partnerschaftlichen Accelerator Programm.
Wir unterstützen außergewöhnliche Gründerpersönlichkeiten bei der Teambildung und den Ausgründungen innovativer und nachhaltiger Geschäftsideen mit Fokus auf GreenTech und Impact Entrepreneurship. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen GreenTech Accelerator Manager (m/w/d) für die konzeptionelle Ausgestaltung, den Aufbau und die erfolgreiche Durchführung des zukünftigen Accelerator Programms.
Gerne würden wir Dich als Unterstützung dafür gewinnen!
Was Dich erwartet:
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Impact/GreenTech Accelerator Programms
- Aktives Scouting und Begeistern von Gründerpersönlichkeiten und Startups
- Organisation, Koordination und Steuerung von Projektpartnern, Ressourcen und Accelerator Programminhalten
- Akquise von Projektpartnern und Pflege des Partnernetzwerk
- Repräsentation des Accelerator Programms auf Startup / Netzwerkveranstaltungen
Was Dich auszeichnet:
- Eigene Gründungserfahrung oder erste Berufserfahrung im Accelerator, Incubator, VC oder vergleichbaren Feldern
- Themen wie „Proof of Concept“, Prototyping (MVP), Pilotierung von Projekten und Funding sind Dir vertraut
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und die Fähigkeit, sich auf die Bedürfnisse verschiedener Akteure im Ökosystem einzustellen
- Passion für Entrepreneurship, Technologie und Nachhaltigkeit
- Projektmanagement Erfahrung
- Exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Hands-on-Mentalität und pragmatische Problemlösungskompetenz
- Lust, gemeinsam mit uns die Startup Szene des Rheinischen Reviers zu gestalten und Impact Startups als neue Norm zu etablieren
Was wir Dir bieten:
- Zugang in eine spannende Welt, voller faszinierender Startups und zukunftsträchtigen Technologien
- Baue Dein eigenes Netzwerk im Forschungsumfeld, der regionalen Wirtschaft und in der lokalen Startup Szene aus
- Flache Hierarchien und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit
- Einzigartige Unternehmenskultur: Wir leben Offenheit, Transparenz und Wertschätzung in Kombination mit einem dynamischen und innovationsfreudigen Umfeld und einem gesunden Maß an Aktionismus
Alles Weitere klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du per PDF an:
bewerbung@brainergy-park.de
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere am besten Ingmar Stock unter: 02461 3189 746
Dich bewegen Themen wie regenerative Energien, Bioökonomie oder Digitalisierung? Du willst gemeinsam mit einem starken Team DAS Gründungsnetzwerk im Rheinischen Revier aufbauen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Neue Energien, Bioökonomie und Digitalisierung – das sind die Themenschwerpunkte im Brainergy Park Jülich, einem 52 ha großen interkommunalen Gewerbegebiet. Hier treffen besondere Standortvorteile auf anspruchsvolle Zielsetzungen, zu denen an erster Stelle die Schaffung neuer, sicherer Arbeitsplätze gehört.
Gemeinsam mit unseren Partnern aus Forschung und Wirtschaft erproben und realisieren wir im Brainergy Park Jülich neue Wege des Technologietransfers und leisten einen Beitrag zur Energiewende und zur Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier.
Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Startup Village zu. Das Startup Village dient als Plattform für Innovation und Gründung. Hier treffen sich Gründungsinteressierte, kreative Köpfe und andere Stakeholder. Es ist ein Ort mit kreativer Atmosphäre und lädt zum Arbeiten und Ideenkreieren ein.
Wir unterstützen außergewöhnliche Gründerpersönlichkeiten bei der Teambildung und den Ausgründungen innovativer und nachhaltiger Geschäftsideen mit Fokus auf GreenTech und Impact Entrepreneurship. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung als Teamassistenz / Office Manager (m/w/d) für den Aufbau und die Pflege unseres Startup Ökosystems.
Gerne würden wir Dich als Unterstützung für unser Team gewinnen!
Was Dich erwartet:
- Du bist DER / DIE Hauptansprechpartner:in für die Gäste und „Bewohner“ des Startup Village
- Du verantwortest das Vertrags- und Verwaltungsmanagement rund um das Startup Village inkl. aller Partner
- Du unterstützt das Team bei administrativen Tätigkeiten und bist insbesondere für einen reibungslosen Bestell- und Rechnungsprozess verantwortlich
- Du bildest die wesentliche Schnittstelle zur Administration des Brainergy Parks und sorgst für eine reibungslose Büroorganisation
- Du kümmerst Dich eigenverantwortlich um alle Themen rund um die Immobilie und koordinierst unsere Dienstleister
- Du unterstützt die Projektleitung rund um das Projektcontrolling
- Mit neuen, innovativen Ansätzen entwickelst Du das Service Angebot des Startup Village konstant weiter
- Du hast Ideen, die Du gerne bei uns umsetzen würdest? Initiativen, die Du gerne starten würdest? Immer her damit! Wir freuen uns, wenn Du das Startup Village auch zu Deiner Spielwiese machst
Was Dich auszeichnet:
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Die Grundzüge des Rechnungswesens machen Dir keine Angst
- Das MS Office Paket beherrscht Du im Schlaf
- Du bist ein Organisationstalent
- Du bist kontaktfreudig und hast keine Angst Deine Meinung zu sagen
- Du verfügst über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Du hast Lust gemeinsam mit uns die Startup Szene des Rheinischen Reviers zu gestalten
- Über erste Erfahrungen im Projektcontrolling würden wir uns freuen
Was wir Dir bieten:
- Netzwerk: Baue Dein eigenes Netzwerk im Forschungsumfeld, der regionalen Wirtschaft und in der lokalen Startup Szene auf
- Zugang in eine spannende Welt, voller faszinierender Startups und zukunftsträchtigen Technologien
- Flache Hierarchien und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit in alle Richtungen
- Wir leben Offenheit, Transparenz und Wertschätzung in Kombination mit einem dynamischen und innovationsfreudigen Umfeld und einem gesunden Maß an Aktionismus
- Hinterlasse Deinen Fußabdruck im Rheinischen Revier
Der Rahmen:
- Vollzeit oder Teilzeit in Präsenz an unserem Standort in Jülich
- Das Projekt läuft bis zum September 2025, die Stelle ist entsprechend befristet. Wir arbeiten aber an der Möglichkeit einer Verlängerung
- Die Vergütung ist an TVÖD E11 angelehnt
Alles Weitere klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben kannst Du per PDF an folgende Adresse schicken:
bewerbung@brainergy-park.de
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere am besten Ingmar Stock unter: 02461 3189 746
Wir freuen uns auf Dich!
D – 52428 Jülich