Mit der heutigen feierlichen Grundsteinlegung des Brainergy Hub ist ein bedeutender Meilenstein im Strukturwandel des Rheinischen Reviers erreicht worden. Gemeinsam mit Ministerpräsident Hendrik Wüst und zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurde der Baubeginn des rund 10.000 Quadratmeter großen Innovations- und Gründerzentrums – dem Brainergy Hub – im Brainergy Park Jülich symbolisch gefeiert.

„Der Grundstein, den wir heute legen, ist ein Aufbruchssignal – an die Region, an das Land, an die nächsten Generationen. Wir schaffen Raum für Innovation, für klimafreundliche Technologien und für nachhaltigen Wohlstand. Mit dem Brainergy Hub zeigen die Kommunen Jülich, Titz und Niederzier gemeinsam mit dem Kreis Düren wie erfolgreicher Strukturwandel gelingt“, sagt Ministerpräsident Hendrik Wüst bei der Veranstaltung.

Mit der Landesförderung aus Strukturstärkungsmitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen in beeindruckender Höhe von 67,5 Millionen Euro wird das Gründungs- und Innovationszentrum im Herzen des Brainergy Park Jülich realisiert.

„Mit dem Brainergy Hub schaffen wir nicht nur Räume – wir schaffen Möglichkeiten: für neue Ideen, für Gründungen, für nachhaltiges Wachstum und für konkrete Innovationen“, erklärt Prof. Dr. Bernhard Hoffschmidt, Geschäftsführer der Brainergy Park Jülich GmbH. „Der Hub wird zur Landmarke für den Wandel und zum sichtbaren Symbol dafür, wie Transformation vor Ort gelingt. Unser Ziel ist klar: Wir wollen Impulse aus staatlicher Förderung in langfristig nachhaltige Wertschöpfung und Arbeitsplätze übersetzen.“

Das Gebäude soll im Jahr 2027 fertiggestellt werden. Der Brainergy Hub bietet künftig Raum für Startups, Forschungseinrichtungen und Industrieakteure mit Fokus auf Energie, Digitalisierung und Green-Tech. Neben Büro- und Projekträumen sind auch Netzwerks- und Veranstaltungsflächen im Gebäude vorgesehen.

Axel Fuchs, Aufsichtsratsvorsitzender der Brainergy Park Jülich GmbH und Bürgermeister der Stadt Jülich freut sich auf das innovative Gründerzentrum: „Mit dem Brainergy Hub entsteht ein Ort, der Jülich als Innovationsstandort national sichtbar macht. Die Stadt wird damit zu einem Zentrum für Zukunftstechnologien, Unternehmertum und Energieforschung. Für uns in Jülich bedeutet das: neue Perspektiven, neue Arbeitsplätze und echte regionale Wertschöpfung. Der Strukturwandel wird hier vor Ort konkret – und wir gestalten ihn aktiv mit.“